HOME
  DAS HANDWERK
  DIE BETRIEBE
  VORTEILE MITGLIEDSCHAFT
  VORSTAND
  AUSBILDUNG
  TARIFINFORMATIONEN
  TECHNIK
  AKTUELLES
  TERMINE
  LINKLISTE
  DOWNLOADS
  BILDERGALERIE
  KONTAKT
  IMPRESSUM
  DATENSCHUTZ

Prüfungsabschlüsse auf gleichbleibend hohem Niveau



Prüfungsabschlüsse auf gleichbleibend hohem Niveau

Innungsobermeister Hillingshäuser zeigt sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen Gesellenprüfung im SHK-Handwerk

Die SHK-Innung des Rhein-Lahn-Kreises hat wieder die diesjährige Abschlussprüfung bei den SHK-Anlagenmechanikern mit großem Erfolg absolviert. Insgesamt 13 junge Männer haben die Faszination und die Chancen, die das SHK-Handwerk bietet, mit der Kammerabschlussprüfung mit Bravour beendet. Der SHK-Innungs- und Ausbildungsbetrieb - als eigenständige Marke - hebt sich ab, durch Qualität im Handeln und durch Seriosität im Umgang mit dem Endkunden. Im gesamten Innungsbezirk berichten immer mehr Betriebe davon, wie schwierig es wird, qualifizierte junge Auszubildende einzustellen. Der Aufwand wird für viele SHK-Betriebe immer größer, um für diesen attraktiven und ständig anspruchsvoller werdenden Beruf, geeignete Auszubildende zu finden. „Ihr neuen Gesellen, mit der erfolgreichen Abschlussprüfung in der Tasche, seit aufgefordert Werbung in eigener Sache zu machen. Gebt begeistert weiter, was Trinkwasser- und Heizungstechnik heute zu bieten haben, und wie wichtig Wasserhygiene und Energieeffizienz sind, im privaten wie auch öffentlichen Lebens- und Arbeitsbereich “,
betonte der Innungsobermeister Dieter Hillingshäuser in seinem Redebeitrag während der Freisprechungsfeier.

An insgesamt vier Prüfungstagen mussten sich die Auszubildenden der Kammerprüfung stellen. Fachtheorie, Arbeitsplanung und die praktischen handwerklichen Fertigkeiten, incl. dem begleitenden mündlichen Fachgespräch, erforderten von den Prüflingen aller höchste Konzentration und Fachkenntnisse. Das Berufsbild des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist sehr zukunftsorientiert, zumal die aktuell weltweit erforderlichen Anstrengungen zum Klimaschutz und Energieeinsparung, sich insbesondere auch im SHK-Ausbildungsberuf wieder spiegeln. Jeder ausgebildete SHK-Handwerker ist ein sehr kompetenter Fachmann in Sachen Energieeinsparung und den damit verbundenen Klima- und Umweltschutzmaßnahmen. Im Neubau- als auch im Sanierungsbereich, ergeben sich für den Endkunden immer neue und komplexe technische Fragestellungen die fachlich fundiert auf höchstem Niveau ganzheitlich von den Neugesellen zu beantworten sind.

Ihr SHK-Neugesellen steht in der Tradition solider und verlässlicher Handwerksarbeit, die der Endkunde zu schätzen weiß, und auch bei Euch einfordern wird“, appellierte abschließend der SHK-Prüfungsvorsitzende, Herr Jörg Menz, an die Anwesenden neuen SHK-Fachgesellen.

Wie immer wurde die Freisprechungsfeier mit einem gemeinsamen Essen, von der SHK-Innung organisiert, feierlich ausklingen lassen.
Besondere Ehrung erhielt der diesjährige Innungs- Bester, Tim Rösler von der Firma Tritsch aus Diez.

 

Folgende Auszubildende haben die Gesellenprüfung bestanden:

 

Azubi

Azubiort

Betriebzeile1

Betriebzeile2

Betriebort

Ivan Hontarchuk

Lahnstein

Joachim Paul Krech

Installateur- und Heizungsbauermeister

Lahnstein

Neo Len Faßheber

Koblenz

Joachim Paul Krech

Installateur- und Heizungsbauermeister

Lahnstein

Florian Bornheim

Lahnstein

Cramer von Clausbruch GmbH

Heizung - Lüftung - Sanitär

Lahnstein

Nick Batz

Nastätten

Ludwig Haustechnik

Heizung & Sanitär GmbH

Nastätten

Felix Fink

Oberfischbach

Rüdiger Völzke

Sanitär - Heizung

Rettert

Leon Kusnezov

Nastätten

Rüdiger Völzke

Sanitär - Heizung

Rettert

Abdullah Ortakaya

Nassau

Franz Krämer

Inh. Markus Spitz

Nassau

David Graz

Diez

Gehrke Heizungsbau GmbH

Kaltenholzhausen

Hidayet Talha Gökce

Hahnstätten

Oliver Mai und

Sascha Reger

Heistenbach

Oguzhan Arslan

Dornburg

Yüksel Haustechnik GmbH

Diez

Tim Röseler

Limburg

U. Tritsch e.K.

Sanitär + Heizung

Diez

Haluk-Erdem Erbis

Limburg

Menduh Bajrami

und Shehide Bajrami

Altendiez

Tim Grin

Hadamar

U. Tritsch e.K.

Sanitär + Heizung

Diez

 


Foto: Jörg Menz
zurück     nach oben     Anfahrt     Impressum     Datenschutz     Seite drucken    
 
WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz